Große Gärten
Große Gärten sehen häufig aus wie Sportplätze mit Randbewuchs. Diesen Gärten fehlt Struktur. Ein großer Garten bietet Platz für eine Reihe von Zonen, die verschiedenen Ansprüchen gerecht werden: Ruhe, Spiel, reine Ästhetik, Versorgung … In einem großen Garten können Sie eine Welt im kleinen schaffen. Strukturen müssen dabei nicht allein in zwei Dimensionen gedacht werden. Auch Höhenunterschiede können hergestellt oder vorhandene Niveauunterschiede als Gestaltungselement eingestzt werden.
Gerade weil ein großer Garten mehr Zeit für die Pflege erfordert, muss die Planung hier langfristiger ausgerichtet sein. Experimente sollten, wenn überhaupt nur abschnittsweise stattfinden. Pflanzen und Bedingungen müssen aufeinander abgestimmt sein, pflegeintensive Bereiche auch ohne Geländewagen und Boot erreichbar bleiben.
In großen Gärten kann man mit Wasserflächen mehr als eine schöne Abwechslung schaffen – zum Beispiel mit einem Schwimmteich.
