Kinderfreundliche Gärten
Kinder haben Lust auf Abenteuer. Sie wollen echte Naturerlebnisse, den Kontakt zu Tieren und Pflanzen. Außerdem ein bisschen Wildnis mit Verstecken und möglichst viel Freiraum zum ungestörten Spiel und Experimentieren. Sie lieben das Wasser, brauchen Klettergelegenheiten und Rutschbahnen.
Im Sommer und Herbst gibt es nichts schöneres als eigene Früchte zu ernten. Da schmeckt plötzlich so manches, was aus dem Supermarkt nicht auf den Teller darf.
Im kinderfreundlichen Garten ist das alles machbar, wobei Sicherheitsaspekte natürlich Vorrang haben. Mit dem Alter der Kinder verändern sich Ansprüche, Nutzung und das Gartenbild. So kann aus einem Sandspielplatz später ein Nutzgarten, ein Feuchtbiotop oder gar ein Schwimmteich entstehen.
